Mogli - Kein Jahr auf MadeiraWas sollen wir schreiben? Wir wissen es nicht! Lest, was Lucia schreibt:
|
Mogli* im Juni 2014
View the embedded image gallery online at:
https://leas-bande.de/index.php/die-insel/fehlend#sigProIdce0e208e50 Tim Bendzlo - Am seidenen Faden
|
Eine viel zu kurze, aber doch so lange Geschichte. Lest, wie es geschah:
Mogli - Der KämpferUns freut es sehr zu lesen, was Lucia schreibt: Jetzt ist der Kleine schon ca. 3 Monate alt! Und er lebt!!!!! Er hat sich so gut entwickelt und wiegt zwischenzeitlich 3.600 gr. Seit 10 Tagen hatte er auch keinen Anfall mehr, was einfach wunderbar ist. Eine Sorge bleibt jedoch, dass er immer noch nicht gut sieht. Wir dachten und hofften, dass sich seine Sehkraft mit der Zeit verbessert, aber er sieht nur schattenhaft. Dafür hört er besser als jeder erwachsene 4-Beiner und hört auf jedes Rufen - er ist unglaublich! Mittlerweile ist nichts mehr sicher vor ihm. Neueste Lieblingsbeschäftigung ist, die CD-Ständer auf/auszuräumen, die schrecklichen Sofas anzuknabbern und vor allem meine Bande abzunerven! Er genießt noch Welpenschutz und darf sich sehr viel erlauben, aber ab und zu sind meine Hunde tierisch genervt von dem kleinen Wiesel, das neugierig die Welt erobert! Es sieht gut aus für Mogli! |
View the embedded image gallery online at:
https://leas-bande.de/index.php/die-insel/fehlend#sigProIdc8e18401f3 |
Hier geht es zur Vorgeschichte, die nicht immer Gutes erhoffen lies.
Melden macht frei...
und belastet den Vorgesetzten.
So steht es ebenso sinnlos wie Schwarz auf Weiß geschrieben in der Vorgesetztenverordnung der Bundeswehr.
Obgleich sinnlos, so scheinen sich dennoch viele Mitmenschen an diese Vorgehensweise zu halten. Sie sehen einen Missstand, melden ihn Vamos lá - und das war es dann auch.
Obwohl unser Verein erst knapp fünf Monate alt ist, kam dies nun schon häufiger vor. Touristen auf Madeira sehen ein Tier in Not und meinen, durch eine einfache Nachricht an uns jegliche Verantwortung veräußern zu können. Schließlich hat man ja schon alleine durch Übermittlung der Nachricht geholfen und darüber hinaus fliegt man ja demnächst wieder nach Hause und kann aus der Ferne sowieso nichts tun. Da gibt es ja einen Verein. Der soll sich darum kümmern. Der schwimmt bestimmt im Geld und hat hunderte von Helfern.
Dazu zwei Zitate:
Wir sind nicht nur für das verantwortlich, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun.Molière
Die beste Stelle, eine helfende Hand zu finden,
ist am Ende des eigenen Arms.Unbekannter Verfasser
Glücklicherweise gab es in den vergangenen Monaten auch andere Beispiel, wie man an Sam und an Belinha und Rodolfa sieht. Dieses Verhalten ist ausdrücklich zur Nachahmung empfohlen. Denn nur dieses Verhalten hilft nachhaltig. Allen. Allen Not leidenden Tieren Madeiras und allen Tierschützern Madeiras. Und auch den Helfern. Denn es gibt ihnen zurecht das Gefühl, geholfen zu haben. Sie müssen sich dieses Gefühl nicht nur einreden.
Aber es gibt eben auch die Fälle, in denen auf eine Nachricht über die Notlage eines Tieres trotz der Beteuerung, auch selbst helfen zu wollen - Totenstille folgt.
Mehr möchten wir im speziellen Sachverhalt, der uns dazu bewog, diesen Beitrag hier zu schreiben, nicht schreiben. Denn wir wollen diesen unerfreulichen Umstand nicht über Gebühr mit Worten aufwerten. Wir widmen uns lieber dem Hund, um den es hier geht und der unsere und derzeit insbesondere Lucias Hilfe braucht. Rund um die Uhr. Wenn möglich pausenlos.
MogliWir erzählen Moglis Geschichte ab seiner Ankunft in der Tierklinik. Genauer gesagt: Wir lassen Lucia seine Geschichte erzählen.
|
![]() |
15. August 2014: Neues von MOGLI-Baby!
|
![]() |
View the embedded image gallery online at:
https://leas-bande.de/index.php/die-insel/fehlend#sigProIdfa336fb499 |
24. August 2014: MOGLI ist auf dem Weg der Besserung!
Drückt bitte die Daumen, wir berichten weiter... |
Snowball - Life is a...
* ca. Januar 2000
View the embedded image gallery online at:
https://leas-bande.de/index.php/die-insel/fehlend#sigProIdb3f493e339 |
Snowball:
|
Bis er eben diesen gefunden hat. Diesen nassen Schnee auf einem ganz langen Hügel.
Schnee. Und das auf Madeira.
In der Casa da Luz.
Bei seiner Familie.
Zu der er Vertrauen fasste.
Und nur zu dieser Familie. Zu seinen Menschen. Zu Lucia und Vaco.
Zu mehr Menschen konnte Snowbalöl kein Vertrauen mehr fassen, nach all dem, was ihm Menschen angetan hatten.
Nun ist er am Ende des langen, irdischen Hügels angelangt - Lucias und Vascos Schneeball. Der wohl manchmal ein ebensolcher war, manchmal aber auch eine Schneeflocke, manchmal eine Lawine.
Nun ist er geschmolzen - der Schneeball.
Sie werden ihn schmerzlich vermissen - seine Menschen.
Cherry - Sweet* ca. Oktober 2006
View the embedded image gallery online at:
https://leas-bande.de/index.php/die-insel/fehlend#sigProIdd5a414310a
|
Cherry:
So stand es geschrieben. Bis vor wenigen Minuten in der Rubrik "Sozinhos Bande". Bis uns völlig unerwartet Lucias Nachricht erreichte, dass Cherry gestorben sei. Eine Wunde. Eine Entzündung. Alle, die unsere Seite besuchen, sind Tierfreunde. Und wir alle wissen, dass all unsere Tiere unverwechselbare Individuen sind. Alle bleiben sie uns im Gedächtnis. Auch all die Tiere, die wir bei Freunden und Bekannten kennenlernen. Wir erinnern uns an sie. An manche weniger, an manche mehr. Was natürlich keine Wertung ist. Es ist einfach so. An Cherry werden wir uns ein wenig mehr erinnern. Insbesondere dann, wenn wir wieder bei Lucia zu Besuch sind. Denn Cherry wird uns dann nicht mehr freudig wedelnd ihre Plüschkuh bringen. Und das werden wir vermissen. |
13. Juli 2017: Die Seiten, die man am seltensten liest, Aber heute habe ich sie gelesen. Cherry ist nun schon fast drei Jahre tot, Aber sie hat selbst nach ihrem Tod und durch ihr liebenswertes Sein einem anderen Hundemädchen das Leben gerettet. Als ich im Jahr nach Cherrys Tod bei VetMadeira eine kleine Hündin sah, die mich so sehr an sie erinnerte - so sehr, dass wir ihr ein lebenswertes Leben scgenken wollten. |
Bleibt uns, an dieser Stelle die Worte zu zitieren, die uns Lucia zum Tod ihrer kleinen "Miss Daisy" schickte.
Ohne dich
Zwei Worte so leicht zu sagen
Und doch so endlos schwer zu ertragen
Coldplay - Fix you
Unsere "mobilen" Leserinnen und Leser klicken bitte auf das Wiedergabe-Symbol.
Der Tod eines geliebten Lebewesens ist immer schwer zu ertragen. Es ist dann noch schwerer, wenn er so leicht vermeidbar gewesen wäre. "So leicht" deshalb, weil Tierärzte einfach nur ihre Arbeit hätten machen müssen. Kompetent. Sorgfältig. Professionell.
Aber das taten sie nicht.
Hanni ist nun bei Frida
Hanni wurde nur neun Monate alt. Gestern war sie noch quicklebendig. Am Abend legte sie sich zum Schlafen auf ihr Sofa - und heute Morgen stand sie nicht mehr auf. Wir sind erschüttert und in Gedanken bei ihrer Familie und bei ihren Hundekumpels, die sie sehnlich vermissen.
Gestern sahen wir einen Film, der den Titel trug "In meinem Himmel". Es bleibt uns nur zu hoffen, dass Hanni nun in ihrem Himmel ist - wo Frida auf sie gewartet hat.
Was zuvor geschah:
Erinnert ihr euch noch an den Schmetterling?
|
An Aponi? Unseren letztjährigen Langzeitgast? Ja? Und jetzt wundert ihr euch über diese Frage? Warum wir die hier stellen? Ganz einfach. Aponi und Hanni sind rekordverdächtig. Aponi war am längsten unser Gast - und Hanni am kürzesten. Und nun sind beide ein Team. Denn Hanni ist am 16. August 2014 zu ihrer Familie gezogen. Die auch schon die Familie von Aponi, nun Ben, ist. Und von Balou, dem Kumpel der beiden. Aus dem Schmetterling ist mittlerweile ein Blümchen geworden Ben(jamin)... |
Die kleine Frida...
starb am 24. Mai 2014 an einem septischen Schock.
Das Jahr 2014 ist kein gutes Jahr für Friedas. Vielleicht trefft ihr euch, wo auch immer ihr nun seid.
View the embedded image gallery online at:
https://leas-bande.de/index.php/die-insel/fehlend#sigProIde14f1a3da6 |
|
I paint flowers so they will not die.
Frida Kahlo